
Addore

Neugestaltung eines Juweliers
München
Okt 2014 – Feb 2015
Ein kleiner Raum in allerbester Lage im Zentrum Münchens wird zum Altarraum für exquisiten Schmuck aus aller Welt. Eine Inszenierung musste her, eine Umkehr der Sehgewohnheiten, eine große Geste, die alles zentriert und den Fokus des Besuchers auf den Schmuck lenkt. Nachdem Juwelen immer direkt auf der Haut getragen werden, wird das Material der Wahl für diesen Store auch Haut, sprich naturfarbenes Leder. Es umhüllt die zentrale Skulptur des Drops, der in der Mitte des Raumes von der Decke wächst. Seine Oberfläche fächert sich in 236 finiten Elementen auf, die einzeln mit Lederbändern untereinander verbunden sind. Die Umgebung nimmt sich zurück in Grautönen, während die Schmuckstücke in hell erleuchteten Wandvitrinen präsentiert werden. Die runden Ausschnitte in der Wand sowie die Plates in der Vitrine fokusieren auf die Preziosen und spielen mit der Strenge des Interieurs.
…addore steht für begehren oder für add-ore also auch für etwas hinzufügen, warum nicht ein wenig Gold?!
Redesign of a jeweler
Munich
Oct 2014 – Feb 2015A small space in the very best location in Munich’s city center becomes a sanctuary for exquisit jewelry from all over the world. A staging was needed, a reversion of habitual sight, a grand gesture which centers everything and steers the visitor’s focus towards the jewelry. Since jewels are always worn directly on the skin, the chosen material for this store turned out to be skin as well – natural-colored leather. It covers the central structure of the drop, which grows from the ceiling’s center into the room. Its surface is fanned out into 236 finite elements, which are individually connected with one another by leather ties. The surrounding stays discreet in shades of gray, while the pieces are presented in brightly lit display cabinets. The round cutouts on the wall as well as the plates in the vitrines focus on precision and play with the strictness of the interior.
…addore stands for desire or add-ore, adding something – why not a little bit of gold?
Fotocredits: Andreas Hoernisch

















