Steigenberger Hotel Treudelberg Hamburg
Lemsahler

Modernisierung
meierei Innenarchitektur / Design München
SWP Architekten Hamburg
notholt lighting design Hamburg
127 Zimmer in 3 Varianten,
4 Suiten, Foyer, Bar,
2 Restaurants und Bistro,
Ballsaal und Konferenzräume,
Golfbereich
Apr 2018 – Mrz 2020

Was die Bürgerhäuser der Vergangenheit sehr gut konnten, nämlich dem Sinn für Schönes Raum geben, kann das neue “Lemsahler“auch. Hier werden feine Speisen kredenzt und diesem Genuss steht der optische Genuss in nichts nach.

Aus der Schatztruhe des Museums für Hamburgische Geschichte durfte dankenswerterweise das Deckenmotiv aus dem Haus Grimm 31 entliehen werden. Die Restaurationsabteilung stellte die Fotodokumentation der „unterm Boden vermalten“ Dielen aus der 2. Hälfte des 17. Jahrhunderts zur Verfügung. Daraus wurden zwei Motive rekonstruiert und als Tapete nachgedruckt. Der Flair und die Themen dieser historischen Malereien spiegeln das genüssliche Leben wieder und erzählen mit etwas Spott und Ironie die Geschichte eines Hamburger Kaufmanns. Die Themen sind also unverändert aktuell – auf dass sich auch 330 Jahre später die Gäste daran erfreuen!

Refurbishment
Meierei Innenarchitektur / Design München
SWP Architekten Hamburg
notholt lighting design Hamburg
127 rooms in three varieties,
four suites, foyer, bar,
two restaurants and one bistro,
ballroom and conference facilities,
golfing area
Apr 2018 – Mar 2020

Wherein the domestic architecture was good at in the past, was to give a room to the sense of beauty and today the new „Lemsahler“ can give it, too. Delicate dishes can be served here and this enjoyment is in no way inferior to the optical enjoyment. 

From the treasure chest of the museum for „Hamburgische Geschichte“, the ceiling motive from house „Grimm 31“ was allowed to take out. A photo documentation of the „underneath the ground painted“ floor boards from the second half of the 17th century was provided by the restoration department. Thereof two motives were reconstructed and reprinted as a wallpaper. The themes of these historical paintings reflect the enjoyable life of a Hamburger merchant and tell its story by using some derision and irony. Therefore, an unchanged contemporary topic. Here´s to the guests, who are still pleased at it after 330 years ! 

Fotocredits: Andreas Hoernisch, Steigenberger Hotel Treudelberg / graphication.de