Designparcours 2008

Temporärer Salon mit Kulturbetrieb
München
2008

Eine kreative Stadt wie München beherbergt unzählige bunte und gestaltungswütige Menschen, deren Präsentationsfläche kaum wahrnehmbar ist. Der Designparcours war jahrelang die ideale Plattform, um dieses wunderbare Potenzial sichtbar zu machen.
2008 ging dieser Vorhang leider das letzte Mal auf, mit einem Thema, das mit uns älter werden wird: Generationen.
Die gestalterische Übersetzung des Themas wurde das “Schaukeln”, da es alle Menschen in allen Alterslagen begleitet. Vom Säugling, der im Arm geschaukelt wird, bis zum Greis, der im Schaukelstuhl “swingt”. Eine schöne Metapher, eine gute Verbindung von jung und alt. Im ehemaligen Heizkraftwerk in der Müllerstraße wurde ein Schaukel-Salon mit Café und Kultur eingerichtet, bespielt und bestückt mit verschiedenen kreativen Installationen und Performances: DJ Hell plauderte mit Martin Fengel über dicke Autos und Filme in Fotoapparaten, eine Schülerband rockte die Halle bis in den letzten Winkel. Ein Cometogether, für alle Altersklassen geeignet.

 

 

Temporary parlor with cultural sector in a high-rise building
Munich
2008

A creative city like Munich is home to countless colorful people, longing for design. Their area of presentation is barely noticeable. For years, the designparcours has been the ideal platform for making this wonderful seen. Unfortunately, the last curtain call was in 2008 – with a theme which will be aging with us: generations.
As a creative caption of our contribution we picked the concept of “swinging“, which accompanies people of all ages. Starting with the cradled infant, up to the old man sitting in his rocking chair. A nice metaphor, a fitting connection between young and old.
In the former heating plant at Müllerstraße a swinging parlor with a cafe and cultural set up, along with a modulated section and equipped with different creative installations as well as performances: DJ Hell chatted with Martin Fengel about big cars and film rolls in cameras, a student band rocked the hall to the furthest corner of the room. A come-together fit for all ages.

Fotocredits: Andreas Hoernisch