Würdige Büroräume

Kernsanierung und Umnutzung eines denkmalgeschützten Gebäudeteils,
München
Jun 2015- Mai 2018

Früher waren die Büroräume eine alte Wirtschaft. Solide eingeraucht und seit Jahrzenten patiniert durch all die Tabakschwaden und die schwitzenden Gäste. Dann beschloss der Eigentümer eine Umnutzung für die eigene Verwaltung und damit einhergehend eine Kernsanierung mit allen Auflagen, die so ein ehrwürdiges Gebäude von 1910 so mit sich bringt. Eingelöst wurden neue Fenster nach Denkmalschutzvorgaben, Brandschutzauflagen für die Kellerdecken und statische Ertüchtigungen, die die Rostschäden an den Stahlträgern kompensierten. Bauen im Bestand bringt Überraschungen: angenehme, wie eine weit spannende Tragstruktur und freistehende Stützen, die das Haus tragen. Aber auch unangenehme, wie Schadstoff belastete Böden, die entsorgt werden müssen. Das Ergebnis der Umnutzung sind völlig neue Raumstrukturen, helle, lichtdurchflutete Büroräume, ausgestattet mit Fischgrätparkett aus Eiche, Haustechnik auf neuem Stand und moderne Glastrennwände, die die Vorstandsräume akustisch diskret trennen, aber doch Transparenz zulassen. Respektiert wurden die abgeschrägten Ecken der Unterzüge, damit die alte Struktur ablesbar bleibt. Und überlebt hat die alte Kellertreppe, die noch die Geschichte erzählt, wie damals die Bierfahrer die Bierfässer in den Keller schleppten. Heute schwitzt hier niemand mehr, auch nicht im Sommer und von außen sieht man dem Gebäude auch die schlimmen 70er Jahre nicht mehr an. Zum Glück gibt es noch Handwerker, die historische Putze beherrschen!

 

 

Structural restoration and new usage of a listed section of the building,
Munich
Jun 2015 – May 2018

Previously the office was an old pub. It was smoky and patinated for decades, because of the billowing smoke and the sweating guests. Then, the owner decided to repurpose the building section for his own administration. As a consequence, thereof a structural restoration with every restrictions a venerable building from 1910 can bring along, happened. By standards of preservation of historical monuments, new windows, fire prevention restrictions for the basement ceilings and static strengthening, which offset the rust damage of the steal beams, were redeemed. Building with inventory is full of pleasant surprises: The house is based on detached supports. But it also contains unpleasant ones. Contaminated floors, which have to be disposed. The outcome of the new usage are completely new spatial structures, bright, light-flooded offices, which are equipped with herringbone parquet from oak, high-tech domestic engineering and modern glass partitions, which separate the head offices acoustically discreet, but still admit transparency. Slanted edges of joists were respected to leave the old structure readable. The old staircase survived and still tells the story of the beer drivers, who dragged beer barrels to the basement. Today, nobody is sweating anymore and from the outside nothing is reminiscent of the bad seventies. Fortunately there are still craftsmen, who master historical renderings !

Fotocredits: Andreas Hoernisch