
Ateliergebäude
Schwäbisches Bildungszentrum Irsee

Ruhe Räume
16 Neue Gästezimmer
Jan 2020 – Jan 2022
Das Schwäbische Bildungszentrum ist ein Ort der Wissensvermittlung und der Kontemplation. Seine Gäste beherbergt es in Räumen die Ruhe ausstrahlen und durch eine gestalterisch reduzierte Haltung auf das Wesentliche verweisen. Dennoch entprechen die Einbauten dem topaktuellem Hotelniveau in der Vier-Sterne-Kategorie.
Die 16 neuen Gästezimmer im kernsanierten Altelierhaus spiegeln diese Haltung wieder. Die in der Mehrheit angelegten Einzelzimmer erhalten dennoch Rafinesse durch den Einbau eines Badkubus, der durch eine getönte Glasscheibe zum Schlafbereich angrenzt. Außerdem verstecken sich entweder Waschbecken oder WC zum Raum hin, je nachdem wie die Schiebetüre vor den beiden Kabinetten platziert wird.
Die Zimmer leben von der Klarheit der Formensprache und der Verwendung weniger, aber natürlichen Materialien. Die klare Linienführung bei der Gestaltung der Schreinermöbel wird durch indirekte Beleuchtungselemente in den Möbeln unterstrichen. Die fein nuancierten, abgetönten Wandfarben und die raumhohen textilen Vorhänge reagieren auf die beiden unterschiedlichen Etagen und den leicht veränderten Lichteinfall.
Quiet rooms
18 new guest rooms
Jan 2020 – Jan 2022The Schwäbische Bildungszentrum is a place of knowledge transfer and contemplation. Its guests are accommodated in rooms that radiate tranquillity and, with their minimalist design, focus on the essentials. Nevertheless, the fixtures and fittings correspond to the cutting-edge hotel standard in the four-star category.
The 16 new guest rooms in the renovated Altelierhaus reflect this attitude. The majority of the single rooms are nevertheless given a touch of sophistication by the installation of a bathroom cube, which adjoins the sleeping area through a tinted glass pane. In addition, either the washbasin or the WC is hidden from the room, depending on how the sliding door is placed in front of the two cabinets.
The rooms live from the clarity of the design language and the use of few but natural materials. The clear lines in the design of the carpenter’s furniture are underlined by indirect lighting elements in the furniture. The finely nuanced, tinted wall colours and the floor-to-ceiling textile curtains respond to the two different floors and the slightly different incidence of light.
Fotocredits: Andreas Hoernisch






