
Haus K20

Totalsanierung eines denkmalgeschützten Handwerkerhauses
München
Okt 2003
Fassadenpreis München 2004 der Landeshauptstadt München
Klein und fein, das soll es sein.
Der unscheinbare Anbau des Gebäudeensembles nennt sich K 20 und steht unter Einzeldenkmalschutz, da er um 1800 im Münchener Haidhausen als eines der ältesten Herbergshäuser erbaut wurde. Vergrößern konnte man nur nach unten, verbessern, sprich totalsanieren mußte man alles. Ein behutsamer Umgang mit der historisch wertvollen Bausubstanz und den gestalterischen Maßnahmen war Priorität. Das Material für Fenster, Türen, Böden und Treppen ist einheitlich Lärchenholz. Schwarz und weiß geben den Innenräumen Ruhe. Klare und schlichte Details funktionieren in ihrer Einfachheit.
Um so erfreulicher ist der Fassadenpreis 2004, der unter allen Baudenkmälern Münchens auch Platz ließ für eine leise Bescheidenheit in der Stadt.
Complete restauration of a listed craftsman’s house
Munich
May 2002 – Oct 2003Facade award Munich 2004
Small and subtle, that’s what it was supposed to be. The unimpressive annex of the building is called K20 and listed, since it was built around 1800 in Munichs city part Haidhausen as one of the oldest craftsman’s houses. It could only be enlarged downwards and had to be restored completely. The priority was a sensitive handling of the precious historically built volume as well as artistic measures. The material for the windows, doors, floors and stairs is consistently larch wood. Black and white give a peaceful atmosphere to the interior. Clear and simple details function in their simplicity.
Therefore the facade prize in 2004 is even more gratifying, as it granted this building a quiet humbleness among all the listed buildings of Munich.
Fotocredits: meierei / Untere Denkmalschutzbehörde München











